In diesem
Online-Seminar lernen Sie, wie Sie mit
123erfasst Ihre Maschinenzeiten buchen und erfassen. Dieses Seminar
beschäftigt sich mit den Leistungsdaten und der geografischen Ortung mit
dem neuen Design in 123erfasst Geräte.
Erstellen Sie
in wenigen Schritten Ihre eigenen Leistungsverzeichnisse, versenden Sie diese
an Bauausführende und vergleichen Sie die erhaltenen Angebote in einem
interaktiven Preisvergleich.
Durch das
selbstständige Arbeiten am PC wird anhand eines Beispiels der maximale
Lernerfolg erreicht.
Hofer, Rudolf, DL-DATA
Nevaris Bausoftware | DL-DATA Donau-City-Straße 7/27 D DL-DATA GmbH Wien DC_Tower_1 Ebene_27_Top_D Donau-City-Straße 7 Wien, Österreich
Erfahren Sie
in diesem Seminar wie Sie zu erhaltenen Aufträgen komfortabel und mit wenig
Aufwand die Abrechnung sowie Rechnungen erstellen. Zusätzlich lernen Sie den
Umgang mit Nachträgen sowie die Möglichkeiten der Rechnungsprüfung kennen.
Hofer, Rudolf, DL-DATA
Nevaris Bausoftware | DL-DATA Donau-City-Straße 7/27 D DL-DATA GmbH Wien DC_Tower_1 Ebene_27_Top_D Donau-City-Straße 7 Wien, Österreich
In diesem Online-Seminar lernen die Teilnehmer:innen den Umgang mit dem JobRouter.Zudemerhalten Sie Informationen
bzgl. individueller Anpassungsmöglichkeiten sowie Tipps für die Bedienung des JobRouters.
In diesem Online-Seminar lernen die Teilnehmer:innen die Administration des JobRouters.Zudemerhalten Sie technische Grundlagen und best practice Beispiele in und um den JobRouter.
In diesem interaktiven Online-Seminar lernen die Teilnehmer:innen
die Grundlagen der Debitorenbuchhaltung in unserer Softwarelösung NEVARIS Finance WebClient. Dieses
Seminar beschäftigt sich intensiv mit den Prozessen der täglichen und
periodischen Aktivitäten sowie der OP-Verwaltung und lässt Raum für
Diskussion und individuelle Fragen.
In diesem Online-Seminar lernen die Teilnehmer:innen die
Grundlagen des EVD-Moduls mit der Möglichkeit der Ablage von Dokumenten
im PDF Format und des Versands von E-Mails direkt im NEVARIS Finance WebClient. Dieses
Seminar beschäftigt sich intensiv mit den Vorgaben und Filtern sowie der
Einrichtung von E-Mails und E-Mail-Szenarien und lässt Raum für
Diskussion und individuelle Fragen.
In diesem interaktiven Online-Seminar erlernen die Teilnehmer:innen die
Grundlagen des Einkaufsprozesses bzw. der Materialwirtschaft NEVARIS Finance WebClient. Dieses
Seminar vermittelt Grundlagen der Stammdatenanlage sowie des Bestellprozesses und lässt Raum für
Diskussion und individuelle Fragen.
In diesem Online-Seminar lernen Sie die ersten Schritte, die
Einrichtung und die Abrechnungsläufe mit dem Finance-Modul "Bauträger
Kostenrechnung" in der aktuellen WebClient-Anwendung und erhalten einige Tipps und Kniffe.
In diesem interaktiven Online-Seminar erlernen die Teilnehmer:innen die
Grundlagen der Belegschnittstelle in NEVARIS Finance WebClient vom Anlegen von Bestellungen bis hin zum Automatisieren von Prozessen sowie Anbindungsmöglichkeiten von Drittsystemen. Zusätzlich lässt das Seminar Raum für
Diskussion und individuelle Fragen.
In diesem
Online-Seminar lernen die Teilnehmer:innen die Erste Schritte mit Microsoft Excel 365, die an praktischen Beispielen und Aufgaben interaktiv erarbeitet werden können. Zudem
erhalten Sie grundlegende Informationen sowie Tipps und Kniffe für eine
praktische Bedienung von Microsoft Excel.
In dem interaktiven Online-Seminar lernen die Teilnehmer:innen die Erste Schritte mit Microsoft Excel 365, die an praktischen Beispielen und Aufgaben interaktiv erarbeitet werden können. Zudem
erhalten Sie grundlegende Informationen sowie Tipps und Kniffe für eine
praktische Bedienung von Microsoft Excel und die Grundlage für die Bearbeitung der Dtenauswertung aus dem Nevaris Finance Modul JET Reports.
Im folgenden interkativen Online-Seminar erlernen die Teilnehmer:innen die
Grundlagen des Auswertungstools JET Reports von der Einrichtung bis hin
zu flexiblen Auswertungen. Dieses Seminar präsentiert Ihnen unter
anderem die verfügbaren Funktionen in JET Reports und lässt Raum für
Diskussion und individuelle Fragen.
In diesem
Online-Seminar lernen die Teilnehmer:innen die Anwendung von verschiedenen Funktionen (Formeln) jeweils mit dem Assistenten als auch die manuelle Schreibweise mit Microsoft Excel 365, die an praktischen Beispielen und Aufgaben interaktiv erarbeitet werden können. Zudem
erhalten Sie grundlegende Informationen sowie Tipps und Kniffe für eine
praktische Anwendung verschachtelter Funktionen in Microsoft Excel.
Das Erstellen eines Leistungsverzeichnisses auf Basis des
Modells ist im BIM-Prozess von Success X und Build die zentrale Rolle. Durch das
selbstständige Arbeiten in der Anwendung wird anhand von konkreten Beispielen
der maximale Lernerfolg erreicht.
In diesem Online-Seminar lernen Sie die Grundlagen der EU-Taxonomie in NEVARIS Finance, der aktuellen WebClient-Anwendung und erhalten praktische Tricks und Kniffe für eine sichere Auswertung.
In diesem interkativen Online-Seminar erlernen die Teilnehmer:innen die
Grundlagen des Auswertungstools JET Reports von der Einrichtung bis hin zu flexiblen Auswertungen. Dieses Seminar präsentiert Ihnen unter anderem die verfügbaren Funktionen in JET Reports und lässt Raum für
Diskussion und individuelle Fragen.
In diesem Online-Seminar lernen die Teilnehmer:innen den Umgang mit der NEVARIS
Finance Benutzeroberfläche WebClient. Zudemerhalten Sie Informationen
bzgl. individueller Anpassungsmöglichkeiten sowie Tipps für eine praktische
Verwaltung des Rollencenters.
In diesem
Online-Seminar lernen die Teilnehmer:innen den Umgang mit der aktuellen NEVARIS
Finance WebClient-Anwendung im Bereich der Personalverwaltung. Zudem
erhalten Sie grundlegende Informationen, sowie Tipps und Kniffe für eine
praktische Personalverwaltung.
In diesem Webinar wird Ihnen vermittelt, wie Sie optimal mit der FREEMIUM-Version von
123erfasst starten. Dieses Seminar beschäftigt sich intensiv mit den
Grundlagen von der Anlage Ihrer Mitarbeiter:innen bis zur Zeiterfassung auf der
Baustelle und lässt Raum für Diskussion und individuelle Fragen.
In diesem
Online-Seminar lernen die Teilnehmer:innen den Umgang mit der NEVARIS
Finance WebClient-Anwendung im Bereich der Berechtigungsverwaltung. Zudem
erhalten Sie grundlegende Informationen sowie Tipps und Kniffe für eine
praktische Berechtigungs- und Benutzerverwaltung.
In diesem
Online-Seminar lernen die Teilnehmer:innen den Umgang mit der NEVARIS
Finance WebClient-Anwendung im Bereich der Einrichtungsverwaltung. Zudem
erhalten Sie grundlegende Informationen sowie Tipps und Kniffe für eine
praktische Einrichtungsverwaltung.
In diesem
Online-Seminar werden Ihnen mit bis zu 4 weiteren Kolleg:innen alle
Inhalte von der Zeiterfassung über die Anlage der Projekte und
Tätigkeiten für einen guten Start und einen sicheren Umgang mit der
Software 123erfasst im neuen Design von unseren Referenten
vermittelt. Zusätzlich bietet sich der Austausch und die freie
Fragestellung mit unserem Referenten und weiteren Teilnehmer:innen.
In diesem Online-Seminar wird Ihnen vermittelt, wie Sie optimal mit dem neuen Design in
123erfasst starten. Dieses Seminar beschäftigt sich intensiv mit den
Grundlagen rund um die Zeiterfassung Ihrer Mitarbeiter:innen auf der
Baustelle und lässt Raum für Diskussion und individuelle Fragen.
Dieses Seminar ersetzt didaktisch auf Grund seiner Kürze und Kompaktheit nicht das Seminar "die Basics für dein papierloses Büro"
In diesem Online-Seminar erlernen die Teilnehmer:innen die
Grundlagen des neuen Meldecenters im NEVARIS Finance WebClient. Dieses
Seminar vermittelt Grundlagen der Ablaufes und der Berechtigungen und lässt Raum für
Diskussion und individuelle Fragen.
In diesem 3 tägigen Online-Seminar werden Ihnen die Grundlagen im Bereich der Finanzbuchhaltung im NEVARIS Finance WebClient vermittelt. Von der Einrichtung der Stammdaten bis hin zur OP-Verwaltung erlangen Sie in diesem interaktiven Online-Seminar grundlegendes und qualifiziertes Wissen für einen neuen Start in die Finance.
In diesem
Online-Seminar lernen Sie, wie Sie mit
123erfasst im neuen Design Ihre Prozesse auf der Baustelle
optimieren und Ressourcen sinnvoll planen. Dieses Seminar beschäftigt
sich intensiv mit der Disposition und Verwaltung im 123erfasst WebClient
(neues Design) und der App.
In diesem
Online-Seminar lernen Sie, wie Sie mit
123erfasst im neuen Design ein umfassendes Bautagebuch mit Fotos
führen und eine lückenlose Dokumentation von allen Geschehnissen auf der
Baustelle gewährleisten können.
Erstellen Sie
in wenigen Schritten Ihre eigenen Leistungsverzeichnisse, versenden Sie diese
an Bauausführende und vergleichen Sie die erhaltenen Angebote in einem
interaktiven Preisvergleich.
Durch das
selbstständige Arbeiten am PC wird anhand eines Beispiels der maximale
Lernerfolg erreicht.
In diesem Online-Seminar lernen
Sie, wie Sie optimal mit Success X starten. Dieses Seminar beschäftigt
sich intensiv mit den Grundlagen der Verwaltung Ihrer Projekte und dem
Anwendungsbereich und lässt Raum für Diskussionen und individuelle
Fragen.
Hinweis: Dieses Online-Seminar ersetzt didaktisch kein Präsenzseminar!
In diesem
Online-Seminar lernen Sie, wie Sie mit
123erfasst Ihre Maschinenzeiten buchen und erfassen. Dieses Seminar
beschäftigt sich mit den Leistungsdaten und der geografischen Ortung mit
dem neuen Design in 123erfasst Geräte.
Erstellen Sie
in wenigen Schritten Ihre eigenen Leistungsverzeichnisse, versenden Sie diese
an Bauausführende und vergleichen Sie die erhaltenen Angebote in einem
interaktiven Preisvergleich.
Durch das
selbstständige Arbeiten am PC wird anhand eines Beispiels der maximale
Lernerfolg erreicht.
Start 22.07.2025 09:00 Uhr
Ende 22.07.2025 16:00 Uhr
Trainer
Ort Nevaris Bausoftware | DL-DATA Donau-City-Straße 7/27 D DL-DATA GmbH Wien DC_Tower_1 Ebene_27_Top_D Donau-City-Straße 7 Wien, Österreich
Erfahren Sie
in diesem Seminar wie Sie zu erhaltenen Aufträgen komfortabel und mit wenig
Aufwand die Abrechnung sowie Rechnungen erstellen. Zusätzlich lernen Sie den
Umgang mit Nachträgen sowie die Möglichkeiten der Rechnungsprüfung kennen.
Start 23.07.2025 09:00 Uhr
Ende 23.07.2025 16:00 Uhr
Trainer
Ort Nevaris Bausoftware | DL-DATA Donau-City-Straße 7/27 D DL-DATA GmbH Wien DC_Tower_1 Ebene_27_Top_D Donau-City-Straße 7 Wien, Österreich
In diesem Online-Seminar lernen die Teilnehmer:innen den Umgang mit dem JobRouter.Zudemerhalten Sie Informationen
bzgl. individueller Anpassungsmöglichkeiten sowie Tipps für die Bedienung des JobRouters.
In diesem Online-Seminar lernen die Teilnehmer:innen die Administration des JobRouters.Zudemerhalten Sie technische Grundlagen und best practice Beispiele in und um den JobRouter.
In diesem interaktiven Online-Seminar lernen die Teilnehmer:innen
die Grundlagen der Debitorenbuchhaltung in unserer Softwarelösung NEVARIS Finance WebClient. Dieses
Seminar beschäftigt sich intensiv mit den Prozessen der täglichen und
periodischen Aktivitäten sowie der OP-Verwaltung und lässt Raum für
Diskussion und individuelle Fragen.
In diesem Online-Seminar lernen die Teilnehmer:innen die
Grundlagen des EVD-Moduls mit der Möglichkeit der Ablage von Dokumenten
im PDF Format und des Versands von E-Mails direkt im NEVARIS Finance WebClient. Dieses
Seminar beschäftigt sich intensiv mit den Vorgaben und Filtern sowie der
Einrichtung von E-Mails und E-Mail-Szenarien und lässt Raum für
Diskussion und individuelle Fragen.
In diesem interaktiven Online-Seminar erlernen die Teilnehmer:innen die
Grundlagen des Einkaufsprozesses bzw. der Materialwirtschaft NEVARIS Finance WebClient. Dieses
Seminar vermittelt Grundlagen der Stammdatenanlage sowie des Bestellprozesses und lässt Raum für
Diskussion und individuelle Fragen.
In diesem Online-Seminar lernen Sie die ersten Schritte, die
Einrichtung und die Abrechnungsläufe mit dem Finance-Modul "Bauträger
Kostenrechnung" in der aktuellen WebClient-Anwendung und erhalten einige Tipps und Kniffe.
In diesem interaktiven Online-Seminar erlernen die Teilnehmer:innen die
Grundlagen der Belegschnittstelle in NEVARIS Finance WebClient vom Anlegen von Bestellungen bis hin zum Automatisieren von Prozessen sowie Anbindungsmöglichkeiten von Drittsystemen. Zusätzlich lässt das Seminar Raum für
Diskussion und individuelle Fragen.
In diesem
Online-Seminar lernen die Teilnehmer:innen die Erste Schritte mit Microsoft Excel 365, die an praktischen Beispielen und Aufgaben interaktiv erarbeitet werden können. Zudem
erhalten Sie grundlegende Informationen sowie Tipps und Kniffe für eine
praktische Bedienung von Microsoft Excel.
In dem interaktiven Online-Seminar lernen die Teilnehmer:innen die Erste Schritte mit Microsoft Excel 365, die an praktischen Beispielen und Aufgaben interaktiv erarbeitet werden können. Zudem
erhalten Sie grundlegende Informationen sowie Tipps und Kniffe für eine
praktische Bedienung von Microsoft Excel und die Grundlage für die Bearbeitung der Dtenauswertung aus dem Nevaris Finance Modul JET Reports.
Im folgenden interkativen Online-Seminar erlernen die Teilnehmer:innen die
Grundlagen des Auswertungstools JET Reports von der Einrichtung bis hin
zu flexiblen Auswertungen. Dieses Seminar präsentiert Ihnen unter
anderem die verfügbaren Funktionen in JET Reports und lässt Raum für
Diskussion und individuelle Fragen.
In diesem
Online-Seminar lernen die Teilnehmer:innen die Anwendung von verschiedenen Funktionen (Formeln) jeweils mit dem Assistenten als auch die manuelle Schreibweise mit Microsoft Excel 365, die an praktischen Beispielen und Aufgaben interaktiv erarbeitet werden können. Zudem
erhalten Sie grundlegende Informationen sowie Tipps und Kniffe für eine
praktische Anwendung verschachtelter Funktionen in Microsoft Excel.
Das Erstellen eines Leistungsverzeichnisses auf Basis des
Modells ist im BIM-Prozess von Success X und Build die zentrale Rolle. Durch das
selbstständige Arbeiten in der Anwendung wird anhand von konkreten Beispielen
der maximale Lernerfolg erreicht.
In diesem Online-Seminar lernen Sie die Grundlagen der EU-Taxonomie in NEVARIS Finance, der aktuellen WebClient-Anwendung und erhalten praktische Tricks und Kniffe für eine sichere Auswertung.
In diesem interkativen Online-Seminar erlernen die Teilnehmer:innen die
Grundlagen des Auswertungstools JET Reports von der Einrichtung bis hin zu flexiblen Auswertungen. Dieses Seminar präsentiert Ihnen unter anderem die verfügbaren Funktionen in JET Reports und lässt Raum für
Diskussion und individuelle Fragen.
In diesem Online-Seminar lernen die Teilnehmer:innen den Umgang mit der NEVARIS
Finance Benutzeroberfläche WebClient. Zudemerhalten Sie Informationen
bzgl. individueller Anpassungsmöglichkeiten sowie Tipps für eine praktische
Verwaltung des Rollencenters.
In diesem
Online-Seminar lernen die Teilnehmer:innen den Umgang mit der aktuellen NEVARIS
Finance WebClient-Anwendung im Bereich der Personalverwaltung. Zudem
erhalten Sie grundlegende Informationen, sowie Tipps und Kniffe für eine
praktische Personalverwaltung.
In diesem Webinar wird Ihnen vermittelt, wie Sie optimal mit der FREEMIUM-Version von
123erfasst starten. Dieses Seminar beschäftigt sich intensiv mit den
Grundlagen von der Anlage Ihrer Mitarbeiter:innen bis zur Zeiterfassung auf der
Baustelle und lässt Raum für Diskussion und individuelle Fragen.
In diesem
Online-Seminar lernen die Teilnehmer:innen den Umgang mit der NEVARIS
Finance WebClient-Anwendung im Bereich der Berechtigungsverwaltung. Zudem
erhalten Sie grundlegende Informationen sowie Tipps und Kniffe für eine
praktische Berechtigungs- und Benutzerverwaltung.
In diesem
Online-Seminar lernen die Teilnehmer:innen den Umgang mit der NEVARIS
Finance WebClient-Anwendung im Bereich der Einrichtungsverwaltung. Zudem
erhalten Sie grundlegende Informationen sowie Tipps und Kniffe für eine
praktische Einrichtungsverwaltung.
In diesem
Online-Seminar werden Ihnen mit bis zu 4 weiteren Kolleg:innen alle
Inhalte von der Zeiterfassung über die Anlage der Projekte und
Tätigkeiten für einen guten Start und einen sicheren Umgang mit der
Software 123erfasst im neuen Design von unseren Referenten
vermittelt. Zusätzlich bietet sich der Austausch und die freie
Fragestellung mit unserem Referenten und weiteren Teilnehmer:innen.
In diesem Online-Seminar wird Ihnen vermittelt, wie Sie optimal mit dem neuen Design in
123erfasst starten. Dieses Seminar beschäftigt sich intensiv mit den
Grundlagen rund um die Zeiterfassung Ihrer Mitarbeiter:innen auf der
Baustelle und lässt Raum für Diskussion und individuelle Fragen.
Dieses Seminar ersetzt didaktisch auf Grund seiner Kürze und Kompaktheit nicht das Seminar "die Basics für dein papierloses Büro"
In diesem Online-Seminar erlernen die Teilnehmer:innen die
Grundlagen des neuen Meldecenters im NEVARIS Finance WebClient. Dieses
Seminar vermittelt Grundlagen der Ablaufes und der Berechtigungen und lässt Raum für
Diskussion und individuelle Fragen.
In diesem 3 tägigen Online-Seminar werden Ihnen die Grundlagen im Bereich der Finanzbuchhaltung im NEVARIS Finance WebClient vermittelt. Von der Einrichtung der Stammdaten bis hin zur OP-Verwaltung erlangen Sie in diesem interaktiven Online-Seminar grundlegendes und qualifiziertes Wissen für einen neuen Start in die Finance.
In diesem
Online-Seminar lernen Sie, wie Sie mit
123erfasst im neuen Design Ihre Prozesse auf der Baustelle
optimieren und Ressourcen sinnvoll planen. Dieses Seminar beschäftigt
sich intensiv mit der Disposition und Verwaltung im 123erfasst WebClient
(neues Design) und der App.
In diesem
Online-Seminar lernen Sie, wie Sie mit
123erfasst im neuen Design ein umfassendes Bautagebuch mit Fotos
führen und eine lückenlose Dokumentation von allen Geschehnissen auf der
Baustelle gewährleisten können.
Erstellen Sie
in wenigen Schritten Ihre eigenen Leistungsverzeichnisse, versenden Sie diese
an Bauausführende und vergleichen Sie die erhaltenen Angebote in einem
interaktiven Preisvergleich.
Durch das
selbstständige Arbeiten am PC wird anhand eines Beispiels der maximale
Lernerfolg erreicht.
Start 18.08.2025 09:00 Uhr
Ende 18.08.2025 16:00 Uhr
Trainer
Ort Nevaris Bausoftware GmbH Aubergstraße 15 Nevaris Bausoftware GmbH - Aubergstraße 15 - Elixhausen Elixhausen, Österreich
In diesem Online-Seminar lernen
Sie, wie Sie optimal mit Success X starten. Dieses Seminar beschäftigt
sich intensiv mit den Grundlagen der Verwaltung Ihrer Projekte und dem
Anwendungsbereich und lässt Raum für Diskussionen und individuelle
Fragen.
Hinweis: Dieses Online-Seminar ersetzt didaktisch kein Präsenzseminar!