
Kurzbeschreibung:
In diesem interaktiven Online-Seminar lernen Sie die Grundlagen der Kalkulation in Success X. Dieses Seminar beschäftigt sich unter anderem mit der Bearbeitung und Verwaltung von Kalkulationen und Projektpreislisten und lässt Raum für Diskussionen und individuelle Fragen.
Hinweis: Dieses Online-Seminar ersetzt didaktisch kein Präsenzseminar!
Kurzbeschreibung:
Erfahren Sie in diesem Seminar wie Sie zu erhaltenen Aufträgen komfortabel und mit wenig Aufwand die Abrechnung sowie Rechnungen erstellen. Zusätzlich lernen Sie den Umgang mit Nachträgen sowie die Möglichkeiten der Rechnungsprüfung kennen.
Kurzbeschreibung:
In diesem Online-Seminar lernen Sie die Erstellung und Verwendung von Druckvorlagen in NEVARIS Build und Success X. Dieses Seminar beschäftigt sich unter anderem mit den Textbausteinen und Briefbögen und lässt Raum für Diskussionen und individuelle Fragen.
Kurzbeschreibung:
Selbstständiges Erstellen und Bearbeiten von Kalkulationen, die für weitere Projekte als Vorlage dienen, sind die zentralen Themen dieses Seminars.
Passen Sie die Kosten und Zuschläge Ihrer Betriebsmittel entsprechend an, um ein Angebot für ein Projekt abgeben zu können.
Kurzbeschreibung:
Erstellen Sie in wenigen Schritten Ihre eigenen Leistungsverzeichnisse, versenden Sie diese an Bauausführende und vergleichen Sie die erhaltenen Angebote in einem interaktiven Preisvergleich.
Durch das selbstständige Arbeiten am PC wird anhand eines Beispiels der maximale Lernerfolg erreicht.
Kurzbeschreibung:
Erfahren Sie in diesem Seminar wie Sie zu erhaltenen Aufträgen komfortabel und mit wenig Aufwand die Abrechnung sowie Rechnungen erstellen. Zusätzlich lernen Sie den Umgang mit Nachträgen sowie die Möglichkeiten der Rechnungsprüfung kennen.
Kurzbeschreibung:
In diesem Online-Seminar lernen die Teilnehmer:innen die Erste Schritte mit Microsoft Excel 365, die an praktischen Beispielen und Aufgaben interaktiv erarbeitet werden können. Zudem erhalten Sie grundlegende Informationen sowie Tipps und Kniffe für eine praktische Bedienung von Microsoft Excel.
Kurzbeschreibung:
In dem interaktiven Online-Seminar lernen die Teilnehmer:innen die Erste Schritte mit Microsoft Excel 365, die an praktischen Beispielen und Aufgaben interaktiv erarbeitet werden können. Zudem erhalten Sie grundlegende Informationen sowie Tipps und Kniffe für eine praktische Bedienung von Microsoft Excel und die Grundlage für die Bearbeitung der Dtenauswertung aus dem Nevaris Finance Modul JET Reports.
Im folgenden interkativen Online-Seminar erlernen die Teilnehmer:innen die Grundlagen des Auswertungstools JET Reports von der Einrichtung bis hin zu flexiblen Auswertungen. Dieses Seminar präsentiert Ihnen unter anderem die verfügbaren Funktionen in JET Reports und lässt Raum für Diskussion und individuelle Fragen.
Kurzbeschreibung:
Selbstständiges Erstellen und Bearbeiten von Kalkulationen, die für weitere Projekte als Vorlage dienen, sind die zentralen Themen dieses Seminars.
Passen Sie die Kosten und Zuschläge Ihrer Betriebsmittel entsprechend an, um ein Angebot für ein Projekt abgeben zu können.
Kurzbeschreibung:
In diesem Online-Seminar erlernen die Teilnehmer:innen die Grundlagen des Meldewesens in den Bereichen SV, Steuer und Soka-Bau im NEVARIS Finance WebClient. Dieses Seminar vermittelt Grundlagen des Meldewesens und der Erstellung sowie Versendung von Meldungen im Baulohn und lässt Raum für Diskussion und individuelle Fragen.
Kurzbeschreibung:
In diesem interaktiven Online-Seminar lernen die Teilnehmer:innen die Grundlagen der Kreditorenbuchhaltung in unserer Softwarelösung NEVARIS Finance WebClient. Dieses Seminar beschäftigt sich intensiv mit den Prozessen der täglichen und periodischen Aktivitäten sowie der OP-Verwaltung und lässt Raum für Diskussion und individuelle Fragen.
Kurzbeschreibung:
Weiterführende Themen im Bereich Kalkulation und Controlling sind die zentralen Bestandteile dieses interaktiven Online-Seminars. Wir bieten Ihnen Seminarinhalte von der Detailkalkulation bis hin zu verschiedenen Soll- / Ist-Vergleichen, möchten Ihnen aber gleichzeitig den Raum für Ihre mitgebrachten Themen im Bereich der Kalkulanten und Controller zur Verfügung stellen.
Kurzbeschreibung:
In diesem Online-Seminar erlernen die Teilnehmer:innen die Grundlagen der automatischen Rückrechnungen durch Rückmeldungen von Krankenkassen im NEVARIS Finance WebClient. Dieses Seminar vermittelt Grundlagen der Rückrechnungen durch Änderungen von Lohnarten und lässt Raum für Diskussion und individuelle Fragen.
Kurzbeschreibung:
In diesem interaktiven Online-Seminar erlernen die Teilnehmer:innen die Grundlagen des Auswertungstools JET Reports von der Einrichtung bis hin zu flexiblen Auswertungen. Dieses Seminar präsentiert Ihnen unter anderem die verfügbaren Funktionen in JET Reports und lässt Raum für Diskussion und individuelle Fragen.
Kurzbeschreibung:
In diesem Online-Seminar werden Ihnen mit bis zu 4 weiteren Kolleg:innen alle Inhalte von der Zeiterfassung über die Anlage der Projekte und Tätigkeiten für einen guten Start und einen sicheren Umgang mit der Software 123erfasst im neuen Design von unseren Referenten vermittelt. Zusätzlich bietet sich der Austausch und die freie Fragestellung mit unserem Referenten und weiteren Teilnehmer:innen.
Kurzbeschreibung:
In diesem interaktiven Online-Seminar lernen die Teilnehmer:innen die Grundlagen der Debitorenbuchhaltung in unserer Softwarelösung NEVARIS Finance WebClient. Dieses Seminar beschäftigt sich intensiv mit den Prozessen der täglichen und periodischen Aktivitäten sowie der OP-Verwaltung und lässt Raum für Diskussion und individuelle Fragen.
Kurzbeschreibung:
In diesem interaktiven Online-Seminar erlernen die Teilnehmer:innen die Grundlagen des Einkaufsprozesses bzw. der Materialwirtschaft NEVARIS Finance WebClient. Dieses Seminar vermittelt Grundlagen der Stammdatenanlage sowie des Bestellprozesses und lässt Raum für Diskussion und individuelle Fragen.
Kurzbeschreibung:
In diesem interaktiven Online-Seminar erlernen die Teilnehmer:innen die Grundlagen der Belegschnittstelle in NEVARIS Finance WebClient vom Anlegen von Bestellungen bis hin zum Automatisieren von Prozessen sowie Anbindungsmöglichkeiten von Drittsystemen. Zusätzlich lässt das Seminar Raum für Diskussion und individuelle Fragen.
Kurzbeschreibung:
In diesem Online-Seminar lernen Sie die ersten Schritte, die Einrichtung und die Abrechnungsläufe mit dem Finance-Modul "Bauträger Kostenrechnung" in der aktuellen WebClient-Anwendung und erhalten einige Tipps und Kniffe.Kurzbeschreibung:
Kurzbeschreibung:
In diesem interaktiven Online-Seminar lernen Sie die Grundlagen der Ausschreibung in Success X. Dieses Seminar beschäftigt sich unter anderem mit dem Umgang von Leistungsverzeichnissen und lässt Raum für Diskussionen und individuelle Fragen.
Hinweis: Dieses Online-Seminar ersetzt didaktisch kein Präsenzseminar!
Kurzbeschreibung:
In diesem interaktiven Online-Seminar lernen Sie die Grundlagen der Abrechnung in Success X. Dieses Seminar beschäftigt sich unter anderem mit der Bearbeitung und Verwaltung von Rechnungen und lässt Raum für Diskussionen und individuelle Fragen.
Hinweis: Dieses Online-Seminar ersetzt didaktisch kein Präsenzseminar!
Kurzbeschreibung:
In diesem interaktiven Online-Seminar lernen Sie die Grundlagen der Kalkulation in Success X. Dieses Seminar beschäftigt sich unter anderem mit der Bearbeitung und Verwaltung von Kalkulationen und Projektpreislisten und lässt Raum für Diskussionen und individuelle Fragen.
Hinweis: Dieses Online-Seminar ersetzt didaktisch kein Präsenzseminar!
Kurzbeschreibung:
In diesem Online-Seminar werden Ihnen mit bis zu 4 weiteren Kolleg:innen alle Inhalte von der Zeiterfassung über die Anlage der Projekte und Tätigkeiten für einen guten Start und einen sicheren Umgang mit der Software 123erfasst im neuen Design von unseren Referenten vermittelt. Zusätzlich bietet sich der Austausch und die freie Fragestellung mit unserem Referenten und weiteren Teilnehmer:innen.
Kurzbeschreibung:
Erstellen Sie in wenigen Schritten Ihre eigenen Leistungsverzeichnisse, versenden Sie diese an Bauausführende und vergleichen Sie die erhaltenen Angebote in einem interaktiven Preisvergleich.
Durch das selbstständige Arbeiten am PC wird anhand eines Beispiels der maximale Lernerfolg erreicht.
Kurzbeschreibung:
Erfahren Sie in diesem Seminar wie Sie zu erhaltenen Aufträgen komfortabel und mit wenig Aufwand die Abrechnung sowie Rechnungen erstellen. Zusätzlich lernen Sie den Umgang mit Nachträgen sowie die Möglichkeiten der Rechnungsprüfung kennen.
Kurzbeschreibung:
Selbstständiges Erstellen und Bearbeiten von Kalkulationen, die für weitere Projekte als Vorlage dienen, sind die zentralen Themen dieses Seminars.
Passen Sie die Kosten und Zuschläge Ihrer Betriebsmittel entsprechend an, um ein Angebot für ein Projekt abgeben zu können.
Kurzbeschreibung:
Erstellen Sie in wenigen Schritten Ihre eigenen Leistungsverzeichnisse, versenden Sie diese an Bauausführende und vergleichen Sie die erhaltenen Angebote in einem interaktiven Preisvergleich.
Durch das selbstständige Arbeiten am PC wird anhand eines Beispiels der maximale Lernerfolg erreicht.
Kurzbeschreibung:
Erfahren Sie in diesem Seminar wie Sie zu erhaltenen Aufträgen komfortabel und mit wenig Aufwand die Abrechnung sowie Rechnungen erstellen. Zusätzlich lernen Sie den Umgang mit Nachträgen sowie die Möglichkeiten der Rechnungsprüfung kennen.
Kurzbeschreibung:
Selbstständiges Erstellen und Bearbeiten von Kalkulationen, die für weitere Projekte als Vorlage dienen, sind die zentralen Themen dieses Seminars.
Passen Sie die Kosten und Zuschläge Ihrer Betriebsmittel entsprechend an, um ein Angebot für ein Projekt abgeben zu können.